Das beste Ratatouille-Rezept – Schnell, lecker & perfekt für den Alltag!

Aktualisiert am  
Digitales Rezeptbuch iPad

“Jeder kann kochen!“ – Falls du den Disney-Film Ratatouille kennst, erinnerst du dich vielleicht an dieses Zitat von Starkoch Gusteau. Und auch wenn bei mir (zum Glück) keine kleine Ratte in der Küche steht, muss ich zugeben: An diesem Satz ist wirklich etwas dran! Denn Ratatouille ist eines dieser Gerichte, das immer gelingt – ganz egal, ob du ein Kochprofi bist oder nicht. 

Dieses Ratatouille-Rezept gehört zu meinen absoluten Favoriten, da es nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch schön aussieht - und darüber hinaus ist die Zubereitung wirklich einfach! Digitales Rezeptbuch

Da ich das Rezept in meinem digitalen Rezeptbuch gespeichert habe, kann ich es immer wieder nachkochen und mit nur einem Klick mit Freunden und meiner Familie teilen. Damit auch du es dir direkt abspeichern kannst, findest du unten die Rezeptdatei zum Download. Einfach runterladen, importieren und loskochen! 🎉

Jetzt aber genug geredet – hier kommt das Rezept! 👇🏼

Von Aubergine bis Zucchini: Die Zutaten für dein RatatouilleRatatouille Zutaten

  • 1 Zucchini

  • 1 Aubergine

  • 2 Tomaten

  • 1-2 Zwiebeln

  • 1 Knoblauchzehe

  • 400 ml passierte Tomaten

  • 3 EL Olivenöl

  • 1 TL Kräuter der Provence

  • Salz und Pfeffer

  • Frische Petersilie 

  • Mozzarella

Für den Extra-Touch: Chili Flocken 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ratatouille einfach und lecker zubereiten

Schritt 1: Das Gemüse vorbereitenGemüse Ratatouille

Wenn du alle Zutaten gewaschen hast, kannst du damit starten, die Zucchini, die Tomaten und die Aubergine in Scheiben zu schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch kannst du danach auch fein hacken. 🍆🍅🌿Vegetarisches Ratatouille

Schritt 2: Die Soße zubereitenRatatouille Digitales Rezept

  1. Brate zuerst die Zwiebeln in etwas Öl an und gib nach kurzer Zeit den Knoblauch dazu.

  2. Danach kommen die passierten Tomaten mit in die Pfanne.

  3. Nachdem die Gewürze hinzugegeben wurden, muss die Soße ca. 20 Minuten auf niedriger Stufe vor sich hinköcheln. 

Schritt 3: Gemüse schichten & ab in den Ofen!Digitales Kochbuch

  1. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  2. Die fertige Tomatensoße in eine Auflaufform geben. 

  3. Das geschnittene Gemüse abwechselnd fächerförmig in die Form schichten – so entsteht das typische Ratatouille-Muster! 😍

  4. Olivenöl und Mozzarella dübrergeben und 40 Minuten im Ofen backen.

Ratatouille
Ratatouille aus dem Ofen

Schritt 4: Anrichten & genießen!

Nach dem Backen kann das Ratatouille dann noch mit frischer Petersilie garniert und angerichtet werden. Als Beilage eignen sich Reis und Nudeln - je nachdem, was man gerne isst! Bon appétit! 🍽️Kostenloses Rezept Ratatouille

Warum dieses Ratatouille-Rezept ein echtes Must-Try ist!

Super einfach – Alle Zutaten kommen direkt in den Ofen! 

Gesund & leicht – Perfekt für ein sommerliches Abendessen. 

Meal-Prep geeignet – Schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch! 

So vielseitig! – Pur genießen, mit Baguette oder als Beilage zu Fisch oder Pasta.

Dein Koch-Buddy – dein digitales Rezeptbuch:Digitales Rezeptbuch Sommer Edition

Falls du unser digitales Rezeptbuch noch nicht kennst:

🎨 Individuell gestaltbar – Kategorisiere deine Rezepte so, wie es für dich am besten passt!
🍳 Praktische Funktionen – Integrierter Timer & Zutatenrechner für stressfreies Kochen.
📝 Nie wieder Rezeptchaos – Alle Lieblingsrezepte mit nur einem Klick abrufen!

Ich kann mir mein digitales Rezeptbuch nicht mehr wegdenken – nie wieder Zettelchaos oder verloren gegangene Notizen. Hol dir dein digitales Kochbuch und erlebe, wie einfach Kochen sein kann! 😍

Zum digitalen Rezeptbuch Zum digitalen Rezeptbuch

Kostenlose Rezeptvorlage

Lade dir das Rezept jetzt herunter und importiere es als Seite in dein digitales Rezeptbuch! Ein Klick - und schon ist das Rezept da, wann immer du es brauchst! 📒✨

Zum Rezept Zum Rezept  

 

⬇️ Mini-Anleitung zum Download:

  1. Klicke auf den Link, um die GoodNotes-Datei herunterzuladen.

  2. Öffne sie direkt in GoodNotes oder speichere sie zuerst in deinen Dateien.

  3. Über die Importieren-Funktion kannst du sie in dein digitales Rezeptbuch einfügen. 🙌🏼

Und falls du unser erstes Rezept verpasst hast: Hier geht es zu einem super leckeren Kichererbsen-Kokos-Curry! Viel Spaß beim Nachkochen & Genießen! 😊


          Alina Buge

Wer hier schreibt

Alina Buge

Hey, ich bin Alina! 👋 Anfang 2024 habe ich mein Lehramtsstudium abgeschlossen und bis dahin viele spannende (und manchmal auch ziemlich chaotische) Erfahrungen in der Grundschule gesammelt. Danach habe ich beschlossen, beruflich neue Wege zu gehen - und bin seit Februar 2024 Teil des Paperless Life Teams! Ich liebe es zu kochen und zu backen - verbringe meine Zeit aber auch gerne mit einem guten Buch oder mit meiner Familie und meinen Freunden!
Veröffentlicht auf  Aktualisiert am  

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.