12 ChatGPT-Hacks für Lehrkräfte – So wird dein Schulalltag entspannter, kreativer & digitaler!

Updated on  
12 ChatGPT-Hacks für Lehrkräfte – So wird dein Schulalltag entspannter, kreativer & digitaler!

Du meisterst täglich Unterrichtsvorbereitung, Korrekturen, Elterngespräche und die Organisation der nächsten Klassenfahrt – und fragst dich trotzdem manchmal, wie du all das unter einen Hut bekommen sollst? Der Tag hat gefühlt zu wenig Stunden, die To-do-Liste wächst immer weiter – und kreative Unterrichtsideen bleiben dabei leider oft auf der Strecke…

Was wäre, wenn dir ein smarter Helfer zur Seite stünde, der dir genau bei diesen Aufgaben den Rücken freihält – rund um die Uhr, zuverlässig und blitzschnell? Genau das ist jetzt möglich – mit ChatGPT! 🤖

Egal ob du spontane Vertretungsstunden vorbereiten musst, einen Elternbrief auf eine andere Sprache übersetzen möchtest oder schnell eine kreative Schreibaufgabe erstellen willst – ChatGPT steht dir zur Seite. Und das Beste: Du kannst es kostenlos nutzen!🥳

Aber was genau ist ChatGPT eigentlich?

Chat GPT nutzen

ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz, die Texte versteht und schreiben kann. Sie hilft dir, Ideen zu entwickeln, Fragen zu beantworten oder Inhalte auf verschiedene Niveaus zu übertragen – quasi wie ein digitaler Co-Lehrer im Schulalltag. Als ich selbst noch unterrichtet habe, war ChatGPT für mich ein täglicher Begleiter – ob bei der Planung kreativer Unterrichtseinheiten, kurzen Bewegungspausen zwischendurch oder spontanen Geschichten rund ums Klassentier. 🐻

1. Personalisierte Geschichten für deine Klasse 📚

Überlegst du auch ständig, welches Buch du als Nächstes in der Frühstückspause vorlesen könntest? So ging es mir früher auch – bis ich diesen genialen ChatGPT-Hack entdeckt habe: Lass dir einfach eigene Geschichten schreiben, ganz individuell und kreativ, perfekt abgestimmt auf deine Klasse. Ob lustig, spannend oder märchenhaft – ChatGPT erstellt dir Geschichten, die genau zu deiner Klasse, deinem Unterricht oder den aktuellen Themen passen.

Stell dir mal vor, wie die Kinder schauen, wenn plötzlich ihr Klassentier auf Reisen geht, Rätsel löst oder ein echtes Abenteuer erlebt …Geschichten personalisieren mit ChatGPT

Schreibe:
„Erzähle eine Geschichte über das Klassentier [...] der Klasse [...].”Kindergeschichten personalisieren

🧸 Zusatztipp: Du willst die Geschichte noch persönlicher gestalten? Gib ChatGPT einfach die Namen deiner Schüler vor und lass sie Teil der Geschichte werden! Das sorgt garantiert für leuchtende Augen und doppelte Begeisterung – ideal auch für Lesestunden oder besondere Anlässe im Schulalltag.

2. Dein Shortcut im Schulalltag: Arbeitsblätter einfach erstellen lassen 📝

Egal ob Lückentexte, kreative Schreibanlässe oder Multiple-Choice-Fragen – ChatGPT erstellt dir passendes Material für jedes Fach und Niveau. Arbeitsblätter erstellen mit ChatGPTSchreibe:
„Erstelle ein Arbeitsblatt zum Thema [...]  für die [...] Klasse mit drei Aufgaben und Lösungen.“ Arbeitsblätter von Chat GPT erstellen lassen🎨 Zusatztipp: Wenn ChatGPT dir dein Material erstellt hat, gestalte es kreativ mit den Stickern aus unserer Arbeitsblatt-Fabrik! Arbeitsblätter erstellen iPad

3. Texte vereinfachen oder erweitern - mit einem Klick zum passenden Material 📖

Vielleicht kennst du dieses Problem: Du möchtest deine Lernmaterialien so gestalten, dass wirklich alle Kinder mitkommen – von DaZ-Lernenden über Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf bis hin zu besonders leistungsstarken Kindern. Aber genau das kostet unglaublich viel Zeit: Texte umformulieren, vereinfachen, anpassen … und nebenbei läuft der ganz normale Schulalltag weiter.

Hier kommt ChatGPT ins Spiel: Mit wenigen Eingaben erstellt es dir Texte auf verschiedenen Sprachniveaus – individuell, schnell und flexibel. So gelingt Differenzierung einfacher denn je, ohne dass du stundenlang daran arbeiten musst. 

Differenzierung mit ChatGPT

Schreibe:

„Formuliere diesen Text in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: 1. für Schüler:innen mit Förderbedarf (einfache Sprache, kurze Sätze), 2. für durchschnittlich leistungsstarke Schüler:innen (altersgerecht), 3.für besonders leistungsstarke Schüler:innen (fachsprachlich, vertiefend): [Text einfügen]“

„Schreibe diesen Text einfacher um für DaZ-Schüler: [Text einfügen]“ 

„Vereinfache diesen Text für Schüler:innen mit besonderem Förderbedarf im Bereich Lesen/Verstehen. Nutze kurze Sätze, klare Begriffe und verzichte auf Fachvokabular: [Text einfügen]“ 

„Formuliere den folgenden Text anspruchsvoller für leistungsstarke Schüler:innen. Baue Fachbegriffe ein, formuliere komplexere Sätze und füge eine weiterführende Denkfrage am Ende hinzu: [Text einfügen]“ Texte in einfacher Sprache formulieren mit ChatGPTTexte differenzieren mit ChatGPTTextdifferenzierung mit ChatGPT🗂️ Zusatztipp: Lass ChatGPT dir drei Textversionen auf unterschiedlichen Niveaus erstellen – und kombiniere sie für eine Partnerarbeit mit „Experten-Teams“! So lernen die Schüler voneinander und jeder arbeitet auf dem passenden Level. 

4. Quiz & Lernspiele erstellen – motivierend, kreativ und lehrplangerecht 🎮

Jeder, der selber unterrichtet, kennt die berühmte Frage: „Können wir heute etwas spielen?“ Und um mit gutem Gewissen „Ja!“ sagen zu können, hilft dir ChatGPT: Denn damit kannst du in kürzester Zeit passgenaue Lernspiele erstellen, die Spaß machen und den Unterrichtsstoff vertiefen – ob als Quiz oder kleine Escape-Room-Szene im Klassenzimmer. So wird aus dem Wunsch der Kinder ein didaktisches Highlight! Quiz erstellen mit ChatGPTSchreibe:
„Erstelle ein Quiz zum Thema [...] mit 5 Multiple-Choice-Fragen.“

„Erstelle eine kleine Escape-Room-Geschichte für die [...] Klasse zum Thema [...]. Sie soll 3 Rätsel enthalten, die die Schüler lösen müssen, um das Klassenzimmer 'zu verlassen'. Gib passende Hinweise und Lösungen mit an.“

„Erstelle ein Bingo-Spiel mit 16 Fachbegriffen zum Thema [...]. Gib zu jedem Begriff eine kurze, kindgerechte Definition oder Umschreibung als Hinweis. Die Schüler sollen die Begriffe auf ihren Karten abhaken, wenn sie die passende Beschreibung hören.“Lernspiele erstellen mit ChatGPT

🧩 Zusatztipp: Vertretungsstunde ohne Plan? Kein Problem! Mit ChatGPT erstellst du im Handumdrehen sprachfördernde Rätsel, kreative Einstiegsaufgaben oder kleine Spiele, die nicht nur die Klasse beschäftigen, sondern auch DaZ-Schüler:innen beim Sprachenlernen unterstützen. So wird selbst die spontane Stunde sinnvoll und abwechslungsreich genutzt!

5. Elternbriefe in Sekunden: ChatGPT macht’s möglich 📧

Du warst den ganzen Tag in der Schule, hast am Nachmittag noch Klausuren durchgesehen und den restlichen Abend am Schreibtisch verbracht – eigentlich willst du nur noch Feierabend machen. Aber da ist er wieder, der Gedanke: „Den Elternbrief für morgen muss ich noch schreiben …“ 

Zum Glück geht das mit ChatGPT ganz entspannt: Ob sachlich, höflich, empathisch oder sogar mehrsprachig – der Textassistent hilft dir dabei, Elternbriefe schnell und passend zu formulieren. So bleibt dir mehr Zeit für den Feierabend – und trotzdem ist alles rechtzeitig fertig! Texte übersetzen mit ChatGPTSchreibe:
„Formuliere einen Elternbrief zur Einladung zum Elternabend am [Datum einfügen] [Ort einfügen] auf folgenden Sprachen [...].“ 

Elternbriefe formulieren mit ChatGPT

💬 Zusatztipp: Egal ob Elternbrief, Infozettel oder Nachricht im Klassenchat – ChatGPT passt Ton und Sprache im Handumdrehen an: formell, freundlich oder ganz locker – je nachdem, was gerade passt.

6. Zeugnistress adé: Digitale Hilfe, die dich wirklich weiterbringt 🎓

Kennst du das? Du sitzt abends vor einem Stapel Zeugnisse, suchst nach den richtigen Worten für die Entwicklungsberichte, willst fair, konstruktiv und individuell formulieren – und drehst dich dabei im Kreis. Du willst jedem Kind gerecht werden, aber nach dem zehnten Bericht klingt plötzlich alles gleich – und die Uhr tickt.

Genau hier kann ChatGPT dich entlasten: Es unterstützt dich dabei, differenzierte, wertschätzende und professionelle Zeugnisformulierungen zu erstellen – schnell, präzise und ohne stundenlanges Grübeln. Zeugnisse schreiben mit ChatGPTSchreibe:
„Formuliere einen Zeugnistext für einen Schüler, der im Bereich [...] positive Entwicklungen gezeigt hat. "Die Sprache soll wertschätzend, objektiv und differenziert sein.“ Zeugnistexte mit ChatGPT schreiben📌 Zusatztipp: Du hast dir in deinem digitalen Lehrerkalender Notizen zu Verhalten, Mitarbeit oder Lernfortschritten gesammelt? Perfekt! Exportiere die Seite des Planers einfach als Bild und lade sie bei ChatGPT rein! Schülernotizen digitaler LehrerkalenderGoodnotes Seiten exportieren

7. To-do-Listen & Checklisten – perfekt organisiert 📋

Lehrkräfte sind wahre Multitasking-Talente – aber manchmal verliert man im Chaos aus To-Dos, Elternmails und Organisationskram einfach den Überblick. Egal ob Projektwoche, Klassenfahrt oder Schuljahresstart: Eine klar strukturierte To-Do-Liste hilft dir, den Kopf frei zu behalten und nichts Wichtiges zu vergessen.

Genau dabei kann dir der nächste Chat GPT Hack helfen: Lass dir perfekt organisierte To-Do- und Checklisten erstellen, individuell abgestimmt auf deine Klasse und dein Vorhaben. Dadurch entgeht dir kein Detail mehr – und du kannst dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: deinen Unterricht. To-Do Listen erstellen mit ChatGPTSchreibe:
„Erstelle eine To-Do-Liste für [...].“ ChatGPT Prompt To-Do-Liste🧠 Zusatztipp: Trage die einzelnen Aufgaben anschließend in die To-Do-Liste in deinem digitalen Lehrerkalender ein - so behältst du den Überblick über alles, was erledigt werden muss! To-Do-Liste digitaler Lehrerkalender

8. Unterrichtseinheiten auf Knopfdruck ✏️📆

Im Schulalltag fehlt oft die Zeit, kreative und gut strukturierte Stunden zu planen – und genau hier kommt auch schon der erste ChatGPT-Hack ins Spiel:

ChatGPT erstellt dir in Sekundenschnelle komplette Unterrichtsstunden – inklusive Lernzielen, Ablaufplan und Differenzierungsmöglichkeiten. So sparst du wertvolle Zeit und hast trotzdem einen durchdachten Stundenentwurf in der Hand. Unterrichtseinheiten erstellen mit ChatGPTSchreibe:
„Erstelle eine Unterrichtseinheit zum Thema [...] für die [...] Klasse inklusive Lernziele, Ablauf und Differenzierung.“ ChatGPT Prompt Unterrichtsplanung✨ Zusatztipp: Speichere dir gute Einheiten direkt in deinem digitalen Unterrichtsplaner ab – so entsteht nach und nach deine eigene KI-Unterrichtsbibliothek!

 9. Vertretungsstunden im Handumdrehen vorbereiten ⏱️💼

Bestimmt kennst du das: Du kommst morgens in die Schule und wirst direkt damit überrascht, eine spontane Vertretungsstunde übernehmen zu müssen.
Vorbereitet ist natürlich nichts, viel Zeit bleibt dir auch nicht – und während du gedanklich schon verschiedene Notlösungen durchspielst, zerbrichst du dir den Kopf, wie du die Stunde sinnvoll und spontan füllen kannst.

Genau hier hilft dir ChatGPT weiter: Ob zu aktuellen Themen, Unterrichtsinhalten oder einfach einer kreativen Idee für zwischendurch – ChatGPT liefert dir in Sekunden passendes Material, das du direkt einsetzen kannst. So meisterst du auch spontane Stunden ganz entspannt – und deine Klasse ist sinnvoll beschäftigt. Vertretungsstunden planen mit ChatGPTSchreibe:
„Erstelle ein Arbeitsblatt zum Thema[...]  für eine Vertretungsstunde in der [...]  Klasse.“ Vertretungsstunden planen mit ChatGPT🧭 Zusatztipp: Lege dir in den Notizen deines digitalen Lehrerkalenders eine eigene Kategorie für spontane „Notlösungen“ an – zum Beispiel mit kreativen Schreibimpulsen oder offenen Diskussionsfragen. So baust du dir nach und nach eine kleine Ideensammlung auf, auf die du jederzeit zurückgreifen kannst – perfekt für die nächste ungeplante Vertretungsstunde! Notizen digitaler Planer

10. Interkulturelle Inhalte entdecken 🌍🎎

Ich habe mir oft den Kopf darüber zerbrochen, wie ich die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe meiner Schüler noch stärker wertschätzen und in den Unterricht einbinden kann. Unsere morgendliche Begrüßung in verschiedenen Sprachen war schon ein schöner Start in den Tag – aber ich habe oft darüber nachgedacht, wie ich auch Bräuche, Feste und Traditionen der Kinder stärker in den Unterricht einfließen lassen kann. 

Falls es dir auch so geht wie mir, wirst du diesen Chat GPT Hack lieben: ChatGPT hilft dir dabei, kulturelle Besonderheiten aus aller Welt kindgerecht, spannend und mit Blick fürs Detail in den Unterricht zu bringen. Ob im Ethik-, Sach- oder Fremdsprachenunterricht – so können alle Kinder voneinander lernen, sich wiederfinden und gegenseitig wertschätzen. Interkulturelles Lernen mit ChatGPTSchreibe:
„Erkläre den Brauch [...] für eine [...] Klasse auf folgenden Sprachen: [...].“

„Formuliere drei offene Fragen, mit denen Kinder über ihre eigenen kulturellen Feste oder Familienrituale ins Gespräch kommen können. "Ziel ist es, Vielfalt in der Klasse sichtbar zu machen.“ Interkulturelles Lernen Prompt ChatGPT💡 Mein Tipp: Während meines Studiums habe ich oft in einer Sprachschule gearbeitet und dort Kinder mit anderer Erstsprache beim Deutschlernen unterstützt.
In einer Projektwoche haben wir das Thema „Kulturelle Vielfalt“ aufgegriffen – und das war ein echtes Highlight: An einem Tag haben wir gemeinsam typische Gerichte aus den Herkunftsländern der Kinder gekocht, an einem anderen ging es um Bräuche, Musik und Feste.

Solche Projekte lassen sich super mit ChatGPT vorbereiten – z. B. mit passenden Rechercheimpulsen, kurzen Texten zu den Ländern oder der Erstellung von Einkaufslisten. 

11. Texte in verschiedenen Sprachen schreiben oder übersetzen 🌐

Hattest du schon mal das Problem, dass du dich mit Eltern aus deiner Klasse nicht richtig verständigen konntest – einfach, weil eine Sprachbarriere im Weg stand?
Oder dass ein Kind benachteiligt war, weil seine Eltern wichtige Informationen aus dem Elternbrief nicht richtig verstanden haben?

Genau hier kann ChatGPT helfen: Texte lassen sich ganz einfach in verschiedene Sprachen übersetzen – klar, verständlich und passend formuliert.ChatGPT als ÜbersetzungshilfeSchreibe:
„Übersetze folgenden Text in diese Sprachen: [...]: [Text einfügen]" ChatGPT Prompt Übersetzung🌈 Zusatztipp: Du kannst ChatGPT auch bitten, den Text kindgerecht oder besonders höflich zu formulieren. Texte kindgerecht formulieren mit ChatGPT

12. Impulse für Klassenrat & Achtsamkeit 🧘♀️

Der Schulalltag ist oft laut, schnell und vollgetaktet – da bleibt kaum Zeit zum Durchatmen. Umso wichtiger sind kleine Inseln der Ruhe, die nicht nur dir, sondern auch deinen Schülern guttun. Manchmal reicht schon ein achtsamer Einstieg oder ein kurzer Gesprächsimpuls, um den Fokus zu verändern und eine positive Stimmung in die Stunde zu bringen.


Und genau dabei kann ChatGPT helfen: Ob stille Impulse, kleine Atemübungen oder achtsame Fragen für den Klassenrat – mit wenigen Klicks findest du Ideen, um Achtsamkeit in den stressigen Schulalltag zu bringen. Achtsamkeit praktizieren mit ChatGPTSchreibe:
„Gib mir 5 Gesprächsimpulse für den Klassenrat einer [...] Klasse.“

„Erstelle eine 2-minütige achtsame Bewegungspause für Schüler der Klassenstufe [...] – ruhig, ohne Aufwand oder Materialien, ideal zur Entspannung zwischendurch.“Bewegungspause planen mit ChatGPT

🪷 Zusatztipp: Für noch mehr Ruhe & Fokus – schnapp dir unser Achtsamkeitstagebuch oder unser Malbuch und schaffe auch privat kleine Auszeiten!Digitales Malbuch

Fazit: Dein smarter Co-Lehrer für jeden Tag 🤖

Mit ChatGPT an deiner Seite wird der Lehreralltag leichter, kreativer und flexibler. Ob spontane Vertretung, Zeugnistexte oder pädagogische Impulse – dein KI-Helfer denkt mit, spart dir Zeit und macht deinen Job einfach ein bisschen entspannter.

Ich habe ChatGPT in meinem Lehreralltag wirklich gerne genutzt – es war eine echte Unterstützung in so vielen Situationen. Probier die Tipps selbst aus und mach ChatGPT zu deinem digitalen Lieblingskollegen! 🙌🏼ChatGPT im Alltag nutzen

Hier nochmal alle 12 ChatGPT Lehrer-Hacks im Überblick:

  1. Unterrichtseinheiten auf Knopfdruck ✏️📆

  2. Dein Shortcut im Schulalltag: Arbeitsblätter einfach erstellen lassen 📝

  3. Texte vereinfachen oder erweitern – mit einem Klick zum passenden Material 📖

  4. Quiz & Lernspiele erstellen – motivierend, kreativ und lehrplangerecht 

  5. Elternbriefe in Sekunden: ChatGPT macht’s möglich 📧

  6. Zeugnistress adé: Digitale Hilfe, die dich wirklich weiterbringt 🎓

  7. To-do-Listen & Checklisten – perfekt organisiert 📋

  8. Personalisierte Geschichten für deine Klasse 📚

  9. Vertretungsstunden im Handumdrehen vorbereiten ⏱️💼

  10. Interkulturelle Inhalte entdecken 🌍🎎

  11. Texte in verschiedenen Sprachen schreiben oder übersetzen 🌐

  12. Impulse für Klassenrat & Achtsamkeit 🧘♀️

Du willst ChatGPT noch gezielter in deinen Planer-Alltag integrieren? Dann schau dir diesen Blogbeitrag zu den besten Chat GPT Alltagshacks an. 


          Alina Buge

Who writes here

Alina Buge

Hey, ich bin Alina! 👋 Anfang 2024 habe ich mein Lehramtsstudium abgeschlossen und bis dahin viele spannende (und manchmal auch ziemlich chaotische) Erfahrungen in der Grundschule gesammelt. Danach habe ich beschlossen, beruflich neue Wege zu gehen - und bin seit Februar 2024 Teil des Paperless Life Teams! Ich liebe es zu kochen und zu backen - verbringe meine Zeit aber auch gerne mit einem guten Buch oder mit meiner Familie und meinen Freunden!
Published on  Updated on  

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.