Schnell, schneller, Veggie Roll – super einfach & sooo lecker!

Aktualisiert am  
Digitales Rezeptbuch

Gefühlt kam ich in den letzten Wochen nicht mehr an ihr vorbei: der Veggie Roll! Ob auf Instagram, TikTok oder Pinterest – überall haben mich die Bilder und Videos angelacht. Kein Wunder also, dass ich irgendwann schwach wurde und das Rezept selbst ausprobiert habe. 

Und was soll ich sagen? Ich liebe Rezepte, die man ganz unkompliziert in den Alltag integrieren kann – und diese Gemüse-Rolle hat sich nach dem ersten Bissen direkt einen festen Platz in meinem digitalen Kochbuch verdient. 😍Vegetarisches RezeptDamit auch du dir mein neues Lieblingsrezept direkt in dein digitales Kochbuch holen kannst, findest du die Rezeptdatei wie immer unten im Blog. Einfach herunterladen, importieren und die Veggie Roll genießen! 

Inhaltsverzeichnis

  1. Zutatenliste
  2. Zubereitung

Zutaten für zwei Rollen Glück – das brauchst du fürs RezeptZutaten Veggie Roll

Was du für die Zubereitung brauchst:

  • 180 g Karotten 🥕

  • 1 Zucchini (ca. 250 g) 🥒

  • 100 g Reibekäse light

  • 300 g Hüttenkäse (1 % Fett)

  • 1 Ei 🥚

  • Gewürze nach Wahl (z. B. Gemüsebrühe, Tomatengewürz oder Vegeta)

👉🏼 Für den Belag:

  • 200 g Hüttenkäse (1 % Fett)

  • Weitere Gewürze nach Geschmack

Backen, rollen, genießen: So einfach gelingt dir die Veggie Roll

 

1. Gemüse vorbereitenRezept Gemüse

Die Karotten und Zucchini werden zuerst fein gerieben, denn das sorgt später für eine schöne Textur und gleichmäßiges Backen.

2. Alles vermengenVegetarisch kochen

Das geriebene Gemüse mit dem Ei, dem Reibekäse, 300 g Hüttenkäse und den Gewürzen gut vermengen. Die Mischung sollte schön feucht, aber nicht zu flüssig sein.

3. Ab auf's BlechVegetarisches Rezept Gemüse

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Masse darauf verteilen und zu einem ca. 1 cm dicken Rechteck formen.

💡 Zusatztipp: Das Papier leicht einfetten, damit sich die Rolle später besser ablösen lässt!

4. Backen

Den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen und das Ganze für 30–35 Minuten backen. Wichtig: Zwischendurch kurz die Ofentür öffnen, damit der Dampf entweichen kann – so wird die Rolle schön knusprig! 🔥

5. Abkühlen & UmdrehenDigitales Kochbuch

Nach dem Backen kurz auskühlen lassen, vorsichtig umdrehen und das Backpapier langsam abziehen.

6. Füllen & RollenVeggie-Roll einfach

Die gebackene Masse in der Mitte teilen, mit dem restlichen Hüttenkäse (200 g) bestreichen, nach Belieben würzen – und dann vorsichtig aufrollen.

Und voilà: Deine Veggie Roll ist fertig zum Servieren! 

Mein Fazit: Ein Gericht, das in keinem Rezeptbuch fehlen darf

Egal ob als herzhafter Start in den Tag oder als schnelles, sättigendes Mittagessen – die Veggie Roll passt einfach immer. Sie lässt sich super vorbereiten, ist vielseitig belegbar und schmeckt sogar kalt noch richtig lecker. Durch die Kombination aus Hüttenkäse, Ei und Käse steckt sie außerdem voller Protein – perfekt also für einen energiereichen Alltag! 💪🏼

Einfach in der Zubereitung, unkompliziert in der Zutatenliste und garantiert ein Rezept, das du öfter machen willst. Ein echtes „Immer-wieder-Gericht“!

Wie immer habe ich mir das Rezept direkt in mein digitales Rezeptbuch importiert – ich hätte mir echt gewünscht, dass es die Datei damals schon zum Download gegeben hätte! Stattdessen hab ich mir das Reel gefühlt zehnmal angeschaut, um ja nichts zu vergessen (Spoiler: Das Lied lief dabei natürlich in Dauerschleife – und sitzt jetzt für immer in meinem Kopf). Jetzt ist das Rezept endlich digital gespeichert und jederzeit griffbereit!

Aus dem Feed in dein Kochbuch: Veggie Roll zum AbspeichernDigitales Rezeptbuch

Wenn du Lust hast, dein digitales Kochbuch mit dieser Veggie Roll zu füllen, dann schnapp dir die Datei, importiere sie und mach das Gericht zu deinem neuen Alltagsfavoriten: 

Zum Rezept Zum Rezept  

So einfach geht's:

  • Button klicken, Rezeptdatei herunterladen

  • Datei in Goodnotes öffnen

  • Rezept mit dem Lasso-Tool markieren

  • In deinem digitalen Rezeptbuch einfügen

Anleitung Download digitales RezeptEine genaue Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du die Datei in dein digitales Rezeptbuch importierst, findest du hier! 

Dein Koch Buddy – dein digitales Rezeptbuch

Falls du unser digitales Rezeptbuch noch nicht kennst:Kochen digitales Rezeptbuch

🎨 Individuell gestaltbar mit Stickern & Kategorien

🍳 Integrierter Zutatenrechner & Timer

📚 Alles an einem Ort – übersichtlich, digital und schön!

Das digitale Rezeptbuch Das digitale Rezeptbuch

Falls du nach diesem Rezept direkt weiterrollen willst: Hier geht’s zum Rezept für einen superleckeren Kartoffel-Wrap – auch zum Einrollen, aber mit ganz anderem Twist!

(Spoiler: Rollen macht süchtig. Du wurdest gewarnt. 😄)

 


          Pauline Knieß

Wer hier schreibt

Pauline Knieß

Pauline sprudelt vor Kreativität und hat immer eine Kamera oder Drohne griffbereit, um die Welt aus neuen Perspektiven festzuhalten – am liebsten in verlassenen „Lost Places“. Wenn sie gerade kein Buch liest oder auf Entdeckungstour ist, findet man sie mit einer Tasse Kaffee in der Hand. Oder eher fünf. Kaffee ist schließlich nicht nur ein Getränk, sondern eine Lebenseinstellung!
Veröffentlicht auf  Aktualisiert am  

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.