Über 50.000 Lehrkräfte planen bereits Paperless.
Mehr zum Produkt
Beschreibung
Mehr
Weniger
Das digitale Notizbuch für den begleitenden Unterricht bietet dir 80 Seiten, um deine Stunden übersichtlich zu dokumentieren. Jede Stunde erhält dabei zwei Doppelseiten: eine für die Vorbereitung und den Ablauf – und eine für deine persönliche Reflexion.
So kannst du Lernziele festhalten, Methoden strukturieren und im Anschluss notieren, was gut lief und was du beim nächsten Mal verbessern möchtest. Ob als Ergänzung zum Refi-Planer oder als eigenständiges Heft. Mit diesem Planer behältst du jederzeit den Überblick über deinen begleitenden Unterricht.
Aufbau:
🎓 Begleitender Unterricht:
Im Planer stehen dir 80 Seiten für deinen begleitenden Unterricht zur Verfügung. Jede Stunde erhält dabei zwei Doppelseiten: eine für die Vorbereitung und den Ablauf, eine für deine Reflexion.
Auf der Vorbereitungsseite kannst du Lernziele festhalten, den Stundenverlauf strukturieren und deine Methoden notieren. Die Reflexionsseite gibt dir Raum, um festzuhalten, was gut lief, was du verbessern möchtest und welche Notizen dir für die nächste Stunde wichtig sind.
🎯 Entwicklungsziele:
Halte hier deine Entwicklungsziele fest. Was willst du für den Unterricht ändern oder ausprobieren? Formuliere deine Ziele so konkret, dass du deine Fortschritte im Unterricht sichtbar machen und in Gesprächen reflektieren kannst.
💬 Feedback:
Dokumentiere hier dein Feedback in strukturierter Form. Nutze es als Grundlage für Entwicklungsgespräche und als Orientierung für deine persönliche Weiterentwicklung. Notiere konkret, an welchen Punkten du wachsen und dich verbessern möchtest.
🔖 Vorlagen & Notizen:
Kopiere eine Vorlage und füge sie überall im Planer ein.
📍 Ideenpool:
Sammle hier kreative Ideen für deinen Unterricht!
Unterschied zum Refi-Planer:
Im Refi-Planer findest du ebenfalls Seiten für den begleitenden Unterricht – allerdings nur 20 Doppelseiten. Hast du in deinem Bundesland mehr begleitenden Unterricht oder möchtest die übersichtlich in einem Heft führen, eignet sich das separate Heft als perfekte Ergänzung zum Refi-Planer. Natürlich kannst du es auch unabhängig davon nutzen, falls du den Refi-Planer nicht benötigst.
Du erhältst zum Notizheft dazu:
‣ 51 Sticker inkl. Goodnotes-Datei
‣ 11 Cover
‣ 20 Mini-Cover (nur für das iPad)
‣ Handbuch (integriert im Planer)
Download | Hinweise
Mehr
Weniger
▸ Herunterladen und sofort loslegen:
Nach dem Bezahlvorgang erhältst du eine E-Mail mit allen Dateien zum Download.
▸ Bitte beachte:
Der Planer ist ausschließlich für die persönliche Nutzung bestimmt. Eine kommerzielle Nutzung, Weitergabe oder der Verkauf sind nicht erlaubt.
Es handelt sich um ein digitales Produkt – es wird kein physisches Produkt versendet.
Synchronisierung | Kalender-Funktion
Mehr
Weniger
▸ Synchronisierung:
Du kannst alle unsere Produkte auf mehreren Geräten synchronisieren, sodass du von überall auf deinen Planer zugreifen kannst. Dafür ist es notwendig, die Dateien in einer Cloud zu speichern. Bitte beachte: Die bestmögliche Synchronisierung hast du innerhalb eines Betriebssystems und einer Notizen-App. Beispiel: Goodnotes auf dem iPad und Goodnotes auf deinem iPhone/MacBook.
▸ Apple-Kalender-Funktion und Erinnerungen App:
So funktioniert die Kalender-Funktion: Erstelle direkt im digitalen Planer einen Termin für deinen Apple Kalender oder füge eine neue Aufgabe zu der Erinnerungen App hinzu. Lasse dir alle anstehenden Termine und Aufgaben im digitalen Planer anzeigen.
Weiterhin kannst du auf Apple Geräten folgende E-Mail-Dienste in deinen Apple Kalender synchronisieren und hast somit immer Zugriff auf folgende Kalender:
✔️ Outlook
✔️ Microsoft Exchange
✔️ Yahoo
✔️ AOL
✔️ CalDAV
▸ Google-Kalender-Funktion:
Erstelle direkt im digitalen Planer Termine für deinen Google Kalender. Zudem hast du die Möglichkeit, dir alle anstehenden Termine vom Google Kalender direkt im digitalen Planer anzeigen zu lassen.
▸ Bitte beachte: Termine, die handschriftlich in den digitalen Planer notiert werden, können nicht automatisch in den Apple/Google Kalender übertragen werden. Termine, die für den Apple/Google Kalender erstellt werden, erscheinen nicht automatisch im digitalen Planer. Das ist technisch nicht möglich.
Technische Voraussetzung
Mehr
Weniger
Für das bestmögliche Planungserlebnis empfehlen wir folgende Ausstattung:
💻 Tablet – Der Planer ist auch auf Laptop/PC und Smartphone nutzbar, jedoch für Tablets optimiert. Dabei muss es kein iPad sein – unsere Planer funktionieren ebenso auf anderen Tablets.
✏️ Stift – Der Stift ermöglicht dir handschriftliche Notizen und ein Schreibgefühl "wie auf Papier".
📲 Notizen-App – Für die Nutzung eines digitalen Planers ist eine Notizen-App, die Hyperlinks unterstützt, zwingend erforderlich. Wir empfehlen:
- iOS/iPadOS: Goodnotes 5/6
- Android: Penly
- Windows: Drawboard PDF
Bitte beachte: Es können zusätzliche Kosten bei der Nutzung der empfohlenen Notizen-Apps entstehen. Der Planer ist nicht mit OneNote kompatibel, da die App die Hyperlinks nicht unterstützt.
Beschreibung
Das digitale Notizbuch für den begleitenden Unterricht bietet dir 80 Seiten, um deine Stunden übersichtlich zu dokumentieren. Jede Stunde erhält dabei zwei Doppelseiten: eine für die Vorbereitung und den Ablauf – und eine für deine persönliche Reflexion.
So kannst du Lernziele festhalten, Methoden strukturieren und im Anschluss notieren, was gut lief und was du beim nächsten Mal verbessern möchtest. Ob als Ergänzung zum Refi-Planer oder als eigenständiges Heft. Mit diesem Planer behältst du jederzeit den Überblick über deinen begleitenden Unterricht.
Aufbau:
🎓 Begleitender Unterricht:
Im Planer stehen dir 80 Seiten für deinen begleitenden Unterricht zur Verfügung. Jede Stunde erhält dabei zwei Doppelseiten: eine für die Vorbereitung und den Ablauf, eine für deine Reflexion.
Auf der Vorbereitungsseite kannst du Lernziele festhalten, den Stundenverlauf strukturieren und deine Methoden notieren. Die Reflexionsseite gibt dir Raum, um festzuhalten, was gut lief, was du verbessern möchtest und welche Notizen dir für die nächste Stunde wichtig sind.
🎯 Entwicklungsziele:
Halte hier deine Entwicklungsziele fest. Was willst du für den Unterricht ändern oder ausprobieren? Formuliere deine Ziele so konkret, dass du deine Fortschritte im Unterricht sichtbar machen und in Gesprächen reflektieren kannst.
💬 Feedback:
Dokumentiere hier dein Feedback in strukturierter Form. Nutze es als Grundlage für Entwicklungsgespräche und als Orientierung für deine persönliche Weiterentwicklung. Notiere konkret, an welchen Punkten du wachsen und dich verbessern möchtest.
🔖 Vorlagen & Notizen:
Kopiere eine Vorlage und füge sie überall im Planer ein.
📍 Ideenpool:
Sammle hier kreative Ideen für deinen Unterricht!
Unterschied zum Refi-Planer:
Im Refi-Planer findest du ebenfalls Seiten für den begleitenden Unterricht – allerdings nur 20 Doppelseiten. Hast du in deinem Bundesland mehr begleitenden Unterricht oder möchtest die übersichtlich in einem Heft führen, eignet sich das separate Heft als perfekte Ergänzung zum Refi-Planer. Natürlich kannst du es auch unabhängig davon nutzen, falls du den Refi-Planer nicht benötigst.
Du erhältst zum Notizheft dazu:
‣ 51 Sticker inkl. Goodnotes-Datei
‣ 11 Cover
‣ 20 Mini-Cover (nur für das iPad)
‣ Handbuch (integriert im Planer)
Download | Hinweise
▸ Herunterladen und sofort loslegen:
Nach dem Bezahlvorgang erhältst du eine E-Mail mit allen Dateien zum Download.
▸ Bitte beachte:
Der Planer ist ausschließlich für die persönliche Nutzung bestimmt. Eine kommerzielle Nutzung, Weitergabe oder der Verkauf sind nicht erlaubt.
Es handelt sich um ein digitales Produkt – es wird kein physisches Produkt versendet.
Synchronisierung | Kalender-Funktion
▸ Synchronisierung:
Du kannst alle unsere Produkte auf mehreren Geräten synchronisieren, sodass du von überall auf deinen Planer zugreifen kannst. Dafür ist es notwendig, die Dateien in einer Cloud zu speichern. Bitte beachte: Die bestmögliche Synchronisierung hast du innerhalb eines Betriebssystems und einer Notizen-App. Beispiel: Goodnotes auf dem iPad und Goodnotes auf deinem iPhone/MacBook.
▸ Apple-Kalender-Funktion und Erinnerungen App:
So funktioniert die Kalender-Funktion: Erstelle direkt im digitalen Planer einen Termin für deinen Apple Kalender oder füge eine neue Aufgabe zu der Erinnerungen App hinzu. Lasse dir alle anstehenden Termine und Aufgaben im digitalen Planer anzeigen.
Weiterhin kannst du auf Apple Geräten folgende E-Mail-Dienste in deinen Apple Kalender synchronisieren und hast somit immer Zugriff auf folgende Kalender:
✔️ Outlook
✔️ Microsoft Exchange
✔️ Yahoo
✔️ AOL
✔️ CalDAV
▸ Google-Kalender-Funktion:
Erstelle direkt im digitalen Planer Termine für deinen Google Kalender. Zudem hast du die Möglichkeit, dir alle anstehenden Termine vom Google Kalender direkt im digitalen Planer anzeigen zu lassen.
▸ Bitte beachte: Termine, die handschriftlich in den digitalen Planer notiert werden, können nicht automatisch in den Apple/Google Kalender übertragen werden. Termine, die für den Apple/Google Kalender erstellt werden, erscheinen nicht automatisch im digitalen Planer. Das ist technisch nicht möglich.
Technische Voraussetzung
Für das bestmögliche Planungserlebnis empfehlen wir folgende Ausstattung:
💻 Tablet – Der Planer ist auch auf Laptop/PC und Smartphone nutzbar, jedoch für Tablets optimiert. Dabei muss es kein iPad sein – unsere Planer funktionieren ebenso auf anderen Tablets.
✏️ Stift – Der Stift ermöglicht dir handschriftliche Notizen und ein Schreibgefühl "wie auf Papier".
📲 Notizen-App – Für die Nutzung eines digitalen Planers ist eine Notizen-App, die Hyperlinks unterstützt, zwingend erforderlich. Wir empfehlen:
- iOS/iPadOS: Goodnotes 5/6
- Android: Penly
- Windows: Drawboard PDF
Bitte beachte: Es können zusätzliche Kosten bei der Nutzung der empfohlenen Notizen-Apps entstehen. Der Planer ist nicht mit OneNote kompatibel, da die App die Hyperlinks nicht unterstützt.
Starte deine papierlose Reise – mit uns.



Starte deine papierlose Reise – mit uns.
Bewertungen
9,95 €

SS - Product Addons
Select product(s) to see addons appear.
This message only appears in theme editor.