Digitales Tagebuch in der Dark Mode Optik mit verlinkten Tagen inkl. 30 Sticker. Digitales Tagebuch führen hat viele Vorteile: Dieses Journal verbindet die analoge mit der digitalen Welt. Benutze deinen Stift und ein Tablet für handschriftliche Notizen. Minimalistisches Tagebuch in der Black Edition mit viel Gestaltungsmöglichkeiten.
Das digitale Journal kann dir dabei helfen, deine Gedanken zu sortieren, umso mehr Achtsamkeit, Dankbarkeit und Gelassenheit in deinen Alltag zu bringen.
Du benötigst dafür eine Notizen-App wie beispielsweise GoodNotes, dein Tablet und einen Stift für handschriftliche Notizen.
Was ist ein digitales Tagebuch?
Anders als bei Tagebüchern in einer App, nutzt du dieses digitale Tagebuch auf deinem Tablet oder iPad mit deinem Stift. So musst du nicht auf handschriftliche Notizen verzichten.
Die Vorteile eines digitalen Tagebuchs auf deinem Tablet/iPad sind neben den psychologischen Effekten, die Haptik und die vielen Funktionen eines digitalen Planers, wie zum Beispiel Seiten duplizieren, Text kopieren, verschieben, Bilder einfügen und vieles mehr.
🌱 Baumprojekt: Mit jedem Paperless Life Produkt unterstützt du die Aufforstung der deutschen Wälder. Indem du digital planst, sparst du also nicht nur Papier, sondern hilfst auch aktiv mit, neue Bäume zu pflanzen.
🗓️ Das digitale Tagebuch ist undatiert, sodass du mit dem Tagebuch führen jederzeit anfangen kannst. Klicke auf einen Monat und wähle den entsprechenden Tag aus. Falls dir der Platz auf einer Seite nicht reicht, kannst du die Seite beliebig oft duplizieren.
Wähle zwischen liniert, kariert, gepunktet und blanko.
Wichtig:
Lösche niemals Seiten mit Hyperlinks, da sonst die Verlinkung zu dieser Seite gelöscht wird. Dieser Vorgang ist irreparabel, daher empfiehlt es sich regelmäßig ein Backup zu erstellen.
Inhalt
Digitales Tagebuch im Hochformat (PDF)
• Verlinkte Tagesseiten
• inkl. 30 Sticker einzeln als PNG und als .goodnotes-Datei
Handbuch & Cover
• 5 Cover
• Handbuch (PDF)
Nutzung & Voraussetzung
Nutzung
Damit du den Planer bestmöglich nutzen kannst, empfehle ich grundsätzlich folgende Ausstattung:
Tablet + Stift + Notizen-App = 😍
Der Stift ist hilfreich für handschriftliche Notizen, aber nicht zwingend erforderlich. Du kannst das Tagebuch auch auf deinem Laptop oder PC nutzen und mit Textfeldern arbeiten. Ebenso kannst du es auf deinem Smartphone nutzen, was ich jedoch nicht als Hauptnutzung empfehle.
Synchronisierung
Du kannst alle unsere Produkte auf mehreren Geräten synchronisieren, sodass du von überall auf deinen Planer zugreifen kannst. Dafür ist es notwendig, die Dateien in einer Cloud zu speichern. Die bestmögliche Synchronisierung hast du innerhalb eines Betriebssystems und einer Notizen-App. Beispiel: GoodNotes auf dem Tablet und GoodNotes auf deinem iPhone/MacBook (synchronisiert über die iCloud).
Backup
Falls deine Notizen-App die Funktion für ein automatisches Backup besitzt (wie z.B. GoodNotes), dann empfehle ich immer diese Funktion zu nutzen. Solltest du aus Versehen Seiten mit Hyperlinks gelöscht haben, kannst du auf die Backup-Datei zurückgreifen. TIPP: Bei OneDrive hast du zudem die Möglichkeit, 30 Tage lang deine gesicherten Dateien wiederherzustellen.
Hinweis zur Nutzung
Der Planer ist nicht mit OneNote kompatibel, da die App die Hyperlinks nicht unterstützt.
Voraussetzung
Für die Nutzung des Planers ist eine Notizen-App, welche Hyperlinks unterstützt, zwingend erforderlich. Beliebte Notizen-Apps sind:
iOS/iPadOS: GoodNotes
Android: Samsung Notes/ Penly
Windows: Drawboard PDF
Hinweis zu den Notizen-Apps: Es können zusätzliche Kosten bei der Nutzung der empfohlenen Notizen-Apps entstehen.
Download
Direkt nach dem Kauf erhältst du insgesamt drei E-Mails von uns:
1. In der ersten E-Mail befindet sich die Bestellbestätigung
2. In der zweiten E-Mail findest du den Downloadlink
3. In der dritten E-Mail erhältst du die Rechnung
Nachdem du auf den Link (Punkt 2) geklickt hast, stehen alle Dateien für den Download bereit. Bitte beachten: Aufgrund der Datengröße kann es zu längeren Ladezeiten kommen, daher bitte nur einmal auf den Link klicken, ca. 1-2 Minuten warten und danach im Download-Ordner nachsehen, ob der Download erfolgreich war.
Dein Download enthält eine ZIP-Datei, die du vor der Nutzung dekomprimieren/entpacken musst. Danach kannst du die PDF-Datei mit einer Notizen-App deiner Wahl öffnen.