Digitales Rezeptbuch für insgesamt 960 Rezepte (PDF).
Das digitale Rezeptbuch bietet Platz für 20 Rezeptkategorien. Diese Kategorien sind nicht vorbestimmt, wie das in vielen anderen Kochbüchern der Fall ist (Frühstück, Mittag, Abendessen.. usw.), sondern sie sind leer, sodass du sie selbst benennen kannst. Das gibt dir bei der Gestaltung deines Rezeptbuchs maximalen Spielraum und du kannst es nach deinem Geschmack aufbauen! So finden die exotischsten Kategorien, wie "Katerfrühstück" oder "Veganes Backen" Platz in deinem Kochbuch!
Um die Kategorien visuell zu gestalten, kannst du dafür die 100 Kategorie-Symbole nutzen. Pro Rezeptkategorie gibt es 48 Rezepte. Diese 48 Rezepte sind auf 4 Seiten á 12 Rezepte aufgeteilt. Sie sind fortlaufend angeordnet, swipe nach rechts oder nutze die Navigation oberhalb der Seite, um zur nächsten Seite zu gelangen.
In der Kategorie-Übersicht kannst du Fotos von deinen Rezepten einfügen. Statt nur die Rezepttitel aufzulisten, geben dir die Bilder einen schnellen Überblick über alle deine Rezepte in der Kategorie. Die Fotofelder entsprechen dem Standardmaß 4:3, also sollten die Bilder, die du mit deinem Tablet oder Smartphone machst und dort einfügst, exakt passen.
Falls der Platz auf einer Rezeptseite nicht ausreichen sollte, kannst du Rezepterweiterungen einfügen. Anders als in Papierplanern, wo du keine weiteren Seiten einfügen kannst, hast du in einem digitalen Rezeptbuch immer genügend Platz!
Weiterhin stehen dir 6 eigene Kategorien zur Verfügung, die du mit den Vorlagen selbst gestalten kannst. Falls du z.B. Ernährungspläne oder Umrechnungstabellen deinem Rezeptbuch hinzufügen möchtest, kannst du dafür die 6 Kategorien nutzen.
Im Reiter "Lebensmittel" findest du diese nützlichen Seiten: Einkaufslisten, Essenspläne, Saisonkalender, Liste für Lieblingslebensmittel und insgesamt 6 Listen für deine Vorratshaltung, die du ebenfalls frei benennen kannst.
Schnelle Navigation
Überall im Rezeptbuch befinden sich Zurück-Buttons, die dir die Navigation erheblich erleichtern werden. Wenn du dich z.B. auf einer Rezeptseite befindest, gelangst du mit einem Klick wieder zurück zu der jeweiligen Kategorie.
Du erhältst:
1. Digitales Rezeptbuch (PDF)
2. 350 Digitale Sticker inkl. 100 Kategorie-Symbole und GoodNotes-Datei
3. 15 Cover
4. 10 Mini-Cover für die App Kurzbefehle
5. Handbuch
Schritt-für-Schritt-Anleitung
📔 Das Handbuch leitet dich durch die Funktionen des Rezeptbuchs.
🎥 YouTube Video: Hier wirst du bald die Videoanleitung für das Rezeptbuch auf YouTube finden.
Synchronisierung
Du kannst alle unsere Produkte auf mehreren Geräten synchronisieren, sodass du von überall auf deinen Planer zugreifen kannst. Dafür ist es notwendig, die Dateien in einer Cloud zu speichern. BITTE BEACHTE: Die bestmögliche Synchronisierung hast du innerhalb eines Betriebssystems und einer Notizen-App. Beispiel: GoodNotes auf dem iPad und GoodNotes auf deinem iPhone/MacBook.
Backup
Falls deine Notizen-App die Funktion für ein automatisches Backup besitzt (wie z.B. GoodNotes) und du diese Funktion nutzen darfst, dann empfehle ich dir davon Gebrauch zu machen. Solltest du aus Versehen Seiten mit Hyperlinks gelöscht haben, kannst du auf die Backup-Datei zurückgreifen.
Technische Voraussetzung
Für das bestmögliche Planer-Erlebnis empfehle ich grundsätzlich folgende Ausstattung:
Tablet/iPad + Stift + Notizen-App = 💯
✏️ Stift: Der Stift ermöglicht dir handschriftliche Notizen. Er ist aber nicht zwingend erforderlich, da du auch mit Textfeldern arbeiten kannst.
💻 Tablet: Du kannst den Planer auch auf deinem Laptop oder PC nutzen und mit Textfeldern arbeiten. Ebenso kannst du ihn auf deinem Smartphone nutzen, was ich jedoch nicht als Hauptnutzung empfehle, sondern lediglich als Ergänzung (z.B. iPad+iPhone mit GoodNotes).
📲 Notizen-Apps: Für die Nutzung des Planers ist eine Notizen-App, die Hyperlinks unterstützt, zwingend erforderlich. Beliebte Notizen-Apps sind:
iOS/iPadOS: GoodNotes, Noteshelf
Android: Xodo, Noteshelf
Windows: Drawboard PDF
Wichtige Hinweise:
❌ Der Planer ist nicht mit OneNote kompatibel, da die App die Hyperlinks nicht unterstützt.
❌ Für die Nutzung des Planers empfehle ich dir nicht die App Notability, da es aufgrund der Vielzahl an Hyperlinks zu Verzögerung bei handschriftlichen Notizen auf einigen Seiten kommen kann.
Download
Direkt nach dem Kauf erhältst du insgesamt drei E-Mails von uns:
📧 In der ersten E-Mail befindet sich die Bestellbestätigung
📧 In der zweiten E-Mail findest du den Downloadlink
📧 In der dritten E-Mail erhältst du die Rechnung
Nachdem du auf den Link (Punkt 2) geklickt hast, stehen alle Dateien für den Download bereit. Bitte beachte: Aufgrund der Datengröße kann es zu längeren Ladezeiten kommen, daher bitte nur einmal auf den Link klicken, ca. 1-2 Minuten warten und danach im Download-Ordner nachsehen, ob der Download erfolgreich war.
Dein Download enthält eine ZIP-Datei, die du vor der Nutzung dekomprimieren/entpacken musst. Danach kannst du die PDF-Datei mit einer Notizen-App deiner Wahl öffnen.
Falls du eine E-Mail nicht erhalten haben solltest, kannst du uns per E-Mail mit der Angabe deiner Auftragsnummer an kontakt@paperlesslife.de kontaktieren - wir helfen gerne weiter!
Lizenzrechte:
Der Planer ist ausschließlich für die persönliche Nutzung bestimmt. Kommerzielle Nutzung, Weitergabe und Verkauf sind nicht gestattet. Es handelt sich hierbei um ein digitales Produkt, du bekommst kein physisches Produkt zugeschickt.