Anna teilt auf Instagram ja regelmäßig ihre liebsten Rezepte mit euch – und als sie unserem Team letztens dieses Rezept für eine herzhafte Kartoffel-Quiche geschickt hat, konnte ich nicht widerstehen! 😍 Ich musste es direkt selbst ausprobieren und was soll ich sagen? Schon beim ersten Bissen war klar: Dieses Gericht gehört in mein digitales Kochbuch! 🧑🏼🍳
Inhaltsverzeichnis
Ob zum Brunch mit Freunden, als Beilage beim Grillabend oder als leichtes Abendessen im Garten – diese Quiche ist ein echter Allrounder! Zum Glück lassen sich digitale Rezepte so einfach teilen: Anna hat mir die Goodnotes-Datei rübergeschickt und ich konnte das Rezept direkt in meinem digitalen Kochbuch speichern! Perfekt zum immer-wieder-kochen oder schnell weitergeben, wenn jemand nach dem Rezept fragt (und das wird garantiert passieren, versprochen!). Die passende Datei findest du wie immer unten zum Download. 🙌🏼
Was Anna in den Einkaufskorb legt (und du für diese Quiche auch solltest!) 🛒🥔
Für den Boden:
-
600g Kartoffeln
-
1-2 EL Olivenöl zum Einfetten
-
Runde Auflauf- oder Kuchenspringform
Für die Füllung:
-
3 Eier
-
ca. 400g Hackfleisch oder eine vegetarische Alternative
-
200g Creme fraiche
-
150g Feta oder Mozzarella
-
3 Frühlingszwiebeln
-
Salz & Pfeffer
Optional:
-
Tomaten
-
Zwiebeln
🧑🏼🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung: Knusprig, cremig, unwiderstehlich
1. Kartoffeln vorbereiten
Die Kartoffeln weich kochen und vollständig abkühlen lassen.
2. Boden formen
Backpapier in eine Auflaufform legen. Die gekochten Kartoffeln in die Form geben und mit einem Gefäß (z. B. einem Glas) flach drücken. Mit einer Gabel oder den Händen zerkleinern und glattstreichen. Die Ränder etwas nach oben ziehen.
3. Füllung anrühren
Die 3 Eier zusammen mit der Crème Fraîche und dem zerbröselten Feta bzw. geriebenen Mozzarella in einer Schüssel gut verrühren.
4. Gemüse und Hack zubereiten
Das (vegane) Hack scharf in der Pfanne anbraten. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und ebenfalls kurz anbraten.
5. Füllung vollenden
Lauch und Hack zur Ei-Crème-Feta-Mischung geben, alles gut verrühren und gleichmäßig auf dem Kartoffelboden verteilen.
6. Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten backen.
7. Abkühlen & Servieren
Die Quiche etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und in Stücke schneiden.
☀️ Warum du diese Quiche unbedingt probieren solltest!

Mein Fazit: Sooooo lecker! Diese Quiche hat das Potenzial, mein neues Go-to-Rezept zu werden! Sie ist einfach zuzubereiten, lässt sich super vorbereiten und schmeckt sowohl warm als auch kalt – perfekt also für Picknicks, Gartenpartys oder auch das Meal Prep für unterwegs!🍴
Ich liebe besonders, wie unkompliziert die Zutaten sind und dass man das Gericht so einfach variieren kann. Und seien wir ehrlich: Kartoffeln gehen doch einfach immer, oder? 😄
Quiche to go: Speichere dir dein Quiche-Rezept ab! 📱

Du möchtest das Rezept direkt in dein digitales Kochbuch übernehmen? Dann lade dir die passende Seite gleich hier herunter und speichere sie mit wenigen Klicks in deiner Sammlung. So hast du dein neues Lieblingsgericht immer griffbereit – ob auf dem Tablet in der Küche oder beim Einkaufen auf dem Smartphone!
So einfach geht's:
-
Button klicken, Rezeptdatei herunterladen
-
Datei in Goodnotes öffnen
-
Rezept mit dem Lasso-Tool markieren
-
In deinem digitalen Rezeptbuch einfügen

Eine genaue Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du die Datei in dein digitales Rezeptbuch importierst, findest du hier!
Dein Koch Buddy – dein digitales Rezeptbuch
Falls du unser digitales Rezeptbuch noch nicht kennst:
🎨 Individuell gestaltbar – Mit Stickern, Farben und Kategorien wird jedes Rezept zu deinem persönlichen Schatz.
🍳 Praktische Features – Zutatenrechner, Timer & Co. helfen dir in der Küche.
📝 Nie wieder Chaos – Kein Suchen mehr – alles an einem Ort, übersichtlich, digital und schön!
Ich speichere alle meine Lieblingsrezepte darin und diese Kartoffel-Quiche ist jetzt definitiv eins davon! Da ich selbst total gerne koche, kann ich mir mein digitales Rezeptbuch aus meinem Alltag überhaupt nicht mehr wegdenken. Kein Chaos, kein Suchen – alle Lieblingsrezepte an einem Ort! Hol dir jetzt dein digitales Rezeptbuch und importiere dir dieses Rezept. Ich versichere dir: Es wird garantiert nicht dein letztes sein!
Das digitale Rezeptbuch Das digitale Rezeptbuch
Wenn du jetzt noch ein süßes Sommer-Dessert brauchst: Probier unbedingt unseren Lieblings-Zitronenkuchen aus – cremig, frisch, einfach himmlisch! 🍋