Das Telefon klingelt, du musst dir schnell etwas notieren, es dauert aber zu lange zum richtigen Dokument zu navigieren? Wenn dein digitaler Planer direkt auf dem Homescreen verlinkt ist, brauchst du nur einen Klick und bist sofort im richtigen Dokument! Oder stell dir vor, du bist gerade mitten beim Kochen und willst schnell eine Zutat nachschauen. Kein nerviges Suchen mehr – einfach einmal auf das Icon tippen, und schon öffnet sich dein digitales Rezeptbuch! 🍳📲

Genau deshalb ist die Verlinkung von Goodnotes-Dokumenten auf dem iPad-Homescreen für mich ein Gamechanger. Mit nur einem Fingertipp öffne ich meine wichtigsten Unterlagen, ohne mich durch Ordner oder Suchlisten zu kämpfen. Das spart Zeit, Nerven und macht die Organisation im Alltag so viel einfacher! 😌
Du fragst dich, wie das geht? Ich zeige dir in diesem Blogbeitrag Schritt für Schritt, wie du den Kurzbefehl zu deinem Homescreen hinzufügen kannst - los geht’s!
Was du brauchst:
✅ Ein iPad mit der vorinstallierten Kurzbefehle-App (falls nicht vorhanden, lade sie kostenlos aus dem App Store herunter).
✅ Goodnotes mit dem Dokument, das du verlinken möchtest.
✅ Ein individuelles Cover für dein Homescreen-Icon (optional, aber super praktisch für die Übersicht).
Du hast keine Mini Cover? Hier kannst du dir kostenlos unsere Mini-Cover herunterladen und es für deine eigenen Dokumente testen.
Zu fast all unseren Produkten erhältst du die Mini-Cover kostenlos dazu. So kannst du deinen Planer direkt auf dem Startbildschirm verlinken und immer griffbereit haben.
Goodnotes Dokumente auf dem Homescreen verlinken - so geht’s:
-
Dokument in Goodnotes vorbereiten
Öffne dein gewünschtes Dokument in Goodnotes und merke dir den Namen. Falls du es neu erstellt hast, schließe Goodnotes einmal, damit das System es erkennt. -
Kurzbefehle App öffnen
Öffne die App “Kurzbefehle”. Falls sie noch nicht auf deinem iPad vorinstalliert ist, kannst du sie dir kostenlos im App Store herunterladen.
-
Auf das + klicken
Gehe in der App auf das + oben in der Leiste, um den neuen Kurzbefehl für deinen Homescreen zu erstellen. -
Goodnotes auswählen
Klicke auf Apps, scrolle nach unten zu Goodnotes und wähle die App aus, um den Kurzbefehl zu erstellen. -
Das richtige Dokument finden
Dein zuvor geöffnetes Dokument sollte nun aufgelistet sein. Alternativ kannst du es auch über die Suchfunktion auswählen. -
Kurzbefehl benennen
Trage einen passenden Namen für deinen Kurzbefehl ein, z.B. digitales Rezeptbuch oder Planer 2025. -
Kurzbefehl zum Home-Bildschirm hinzufügen
Öffne die Einstellungen und wähle dann “Zum-Home-Bildschirm” aus. -
Ein passendes Mini-Cover auswählen
Klicke auf das Symbol Icon und füge dann ein Anzeigebild für deinen Kurzbefehl hinzu. Wenn du unsere kostenlosen Mini Cover nutzt, importierst du das Cover am besten direkt aus deinen Dateien. Gehe dafür auf “Datei auswählen” und wähle das passende Icon aus.
Falls du dich jetzt fragst, was Mini Cover überhaupt sind und wozu man sie braucht:
Dein neuer Kurzbefehl erscheint auf deinem Homescreen wie eine App – und wie jede App benötigt auch diese Verlinkung ein erkennbares Symbol. Denk an das Kamera-Icon von Instagram, den Brief der E-Mail-App oder das Zahnrad für die Einstellungen – du siehst das Bild und weißt sofort, worum es geht. Genau das macht auch ein Mini-Cover für deine Goodnotes-Dokumente: Es sorgt für Übersicht, Wiedererkennung und schnellen Zugriff – ganz ohne langes Suchen!


Zusatztipp: Statt einem unserer Mini-Cover kannst du auch ein Foto oder ein selbst erstelltes Icon zu deinem Homescreen hinzufügen.
-
Hinzufügen und Anordnung auf dem Homescreen anpassen
Klicke auf „Hinzufügen“ – und schon erscheint dein individuelles Goodnotes-Icon auf dem Homescreen!Zusatztipp: Wenn du länger gedrückt hältst, kannst du das Icon frei auf deinem Homescreen anordnen. Damit du es auf den ersten Blick siehst, empfehle ich dir, den Kurzbefehl in die untere Menü-Leiste zu ziehen!
Fazit: Kein Scrollen, kein Suchen – Deine wichtigsten Dokumente sofort griffbereit!

Mit diesem einfachen Trick wird deine Goodnotes-Nutzung noch effizienter – keine Sucherei mehr, keine unnötigen Klicks. Und das Beste: Dieser Hack funktioniert nicht nur bei unserem Gamechanger Planer, sondern bei all deinen Dokumenten! Egal, ob du dir dein digitales Tagebuch, dein Fivory oder dein digitales Rezeptbuch verlinken möchtest - folge einfach der Schritt für Schritt Anleitung! Probiere diesen Goodnotes Hack unbedingt aus und sag mir, welches Dokument du als Erstes verlinkst! 😊
Jetzt kostenlos herunterladen: Mini-Cover für dein iPad! 🛒✨
Damit dein Homescreen nicht nur praktisch, sondern auch schön aussieht, kannst du dir hier kostenlos passende Mini-Cover für Goodnotes-Icons herunterladen. Perfekt für eine noch übersichtlichere Organisation! 📲
3 Kommentare
Hallo Anna,
danke für deinen Planer. Ist es auch möglich, Ordner auf den homescreen zu verlinken?
Liebe Grüße
Mathias
———
Paperless Life:
Hallo Mathias, das kannst du analog dazu machen. Die Ordner sollten angezeigt werden, wenn du Goodnotes in Kurzbefehle ausgewählt hast. Du kannst dir auch den Namen des Ordners kopieren und dann in der Suche in Kurzbefehle eingeben. Gruß Robert
Hi,
leider funktionieren die Downloadlinks nicht. :(
———
Paperless Life:
Hallo, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe die Links angepasst. Liebe Grüße Robert von Paperless Life
Hallo Anna, ich habe Deinen digitalen Planer für mich entdeckt. Am Anfang war ich skeptisch, ob ich damit zurechtkomme. Bisher habe ich meine Termine, Notizen etc. in verschiedenen ( auch sehr schönen) Notizbücher und Planer in Papierform genutzt. Irgendwann verlor ich den Überblick…. welches Notizbuch war nochmal für was? Und dann die Menge an Platz in der Tasche die, die Bücher benötigten. Nun habe ich alles in einem… auf meinem, bisher wenig genutzten IPad. Es gäbe noch eine Vielzahl von Positivem das ich aufzählen könnte.
Deine Anleitungen sind spitze! Super erklärt – in Bild und als Video nachvollziehbar dargestellt.
Einfach nur spitze und mind. 100000 Like-Sterne. ;)
Liebe Grüße
Tina