🎥 In meinem YouTube Video kannst du den Lehrerplaner in Aktion erleben:
Zum YouTube Video
Der digitale Lehrerkalender 2021/22 für die Grundschule ist endlich da! 🎉 Im Vergleich zum vorherigen digitalen Lehrerplaner hat sich vieles getan, viele Verbesserungen und Erweiterungen, die dir in deinem Schulalltag so richtig weiterhelfen werden! Nutze den digitalen Lehrerkalender mit GoodNotes oder anderen Notizen-Apps vorzugsweise auf deinem Tablet.
Den digitalen Unterrichtsplaner gibt es wahlweise mit 6 oder 10 Schulstunden. Unabhängig davon, ob du Grundschullehrer:in bist, kannst du ihn natürlich auch für die Tätigkeit an anderen Schulen einsetzen.
Im neuen Lehrerkalender digital stehen dir insgesamt 9 Klassenlisten mit Schülerbeobachtung und Gesprächsnotiz pro Schüler:in zur Verfügung. In jeder Klassenliste hast du klassenbezogene Verlinkungen für Anwesenheit, Abhakliste, Sitzplan und Notizen. In jeder Klassenliste stehen dir 9 Fächer für die Noten zur Verfügung. Die Noten sind in 1. und 2. Halbjahr unterteilt und direkt den Fächern in der jeweiligen Klasse zugeordnet- so kannst du schnell und einfach darauf zugreifen.
Weiterhin gibt es jetzt auch verlinkte Tagesseiten. Nutze sie für eine umfangreichere Unterrichtsplanung oder für deine persönlichen To Dos - da die Tagesseiten Blanko sind, liegt die Gestaltung der Seiten frei in deiner Hand.
Ein richtiger Allrounder: Wer braucht mehrere Planer, wenn man alles in einem haben kann. Der digitale Lehrerplaner bietet dir nun unheimlich viel Platz für deine privaten Erlebnisse. In der Wochenansicht sind diesmal Samstag und Sonntag enthalten. Der digitale Lehrerplaner ist sehr übersichtlich in drei große Kategorien unterteilt: Klassen, Lehreralltag und Persönliches.
In der Kategorie "Lehreralltag" findest du alle unterrichtsrelevanten Themen wie Vertretung, Konferenzen, Schulferien usw. Du kannst jede Seite beliebig duplizieren und einfügen, falls du mehr Platz benötigst.
Die Kategorie "Persönliches" ist die Antwort auf die häufig gestellte Frage, ob mit dem nächsten Planer auch privat geplant werden kann. Ja, jetzt geht's! 🙋 In der Kategorie Persönliches stehen dir viele nützliche Seiten zur Verfügung, die dir neben deinem Schulalltag hoffentlich etwas Planungsfreude bringen! Du findest dort 12 eigene Kategorien, die du beliebig mit Themen und Seiten gestalten kannst.
Sagenhafte 430 Sticker verhelfen dir durch das nächste Schuljahr, damit dir auch wirklich keine Aufgabe und kein Termin mehr entgeht! Deine Lieblingssticker sind nun mit einem Klick erreichbar und sofort einsatzbereit.
Ein digitaler Schulplaner der viele Planer in einem vereint: Dank seiner Kompaktheit benötigst du keine zusätzlichen Planer im Papierformat mehr - das fördert eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Schulplanung 🌱
Inhalt
Digitaler Lehrerkalender datiert AUG 2021 - JUL 2022 im Querformat (PDF)
• Verlinkte Index-Seite
• Halbjahresübersichten mit Verlinkungen zu Schulwochen
• 12 Monatsübersichten mit verlinkten Kalenderwochen und Tagen
• Wochenübersichten mit verlinkten Tagesseiten Blanko
• Stickerboard (Leere Seite)
• Shortcuts: Index, Stundenplan, Vorlagen, Notizen: liniert, kariert, blanko, dotted
Klassen
• Übersicht für 9 verlinkte Klassenlisten
• Für jede Klasse: Shortcuts zu Anwesenheit, Abhakliste, Sitzplan, Notizen
Insgesamt 9 Klassenlisten
• Einträge für max. 30 Schüler:innen
• Schülerbeobachtung und Gesprächsnotiz pro Schüler:in
• Klassenbezogene Verlinkungen: Anwesenheit, Abhakliste, Sitzplan, Notizen
• 9 Fächer mit Verlinkungen zu 1. HJ + 2. HJ Noten
Lehreralltag
• Konferenzen
• Vertretung
• Merkzettel
• Ausleihliste
• Schulferien
• Kontakte
• Geburtstage
• Klassenarbeiten (1. HJ + 2. HJ)
Persönliches
• 12 eigene Kategorien mit 12 Deckblättern
• Bücherliste
• Pinnwand
• Gewohnheiten
• Geburtstage
• versteckte Zugangsdatenliste
• Mein Jahr in Fotos
Vorlagen
• Die Klassiker: liniert, kariert, blanko, dotted
• Monatstracker
• Listen
• Tabellen
• Mindmap
• Eisenhower-Matrix
• Jahresübersicht
Unterschiede Lehrerplaner
Der Unterschied zum Lehrerplaner für weiterführende Schulen (beige) liegt im Aufbau der Klassenlisten. Während in diesem Planer die Links Anwesenheit, Abhakliste, Sitzplan und Notizen klassenbezogen sind, sind diese Links im anderen Lehrerplaner klassen- UND fachbezogen. Das heißt, für jedes einzelne Fach stehen dir Verlinkungen zu Anwesenheit, Abhakliste, Sitzplan und Notizen zur Verfügung.
In meinem YouTube Video erzähle ich ab Minute 18:45 über die Unterschiede der beiden Lehrerplaner:
Zum YouTube Video
Sticker & Handbuch
Du erhältst 430 digitale Sticker in folgenden Versionen:
• Zugeschnitten als GoodNotes-Datei (Version 5.7.5)
• Jeden Sticker separat (PNGs)
• Auf 15 transparenten Stickerbögen (PNGs)
📚 Zusätzlich erhältst du ein Handbuch (PDF) für deinen digitalen Planer
🎨 Du erhältst insgesamt 3 Cover zu deinem Planer
Nutzung & Voraussetzung
Nutzung
Damit du den Planer bestmöglich nutzen kannst, empfehle ich grundsätzlich folgende Ausstattung:
Tablet + Stift + Notizen-App = 😍
Der Stift ist hilfreich für handschriftliche Notizen, aber nicht zwingend erforderlich. Du kannst den Planer auch auf deinem Laptop oder PC nutzen und mit Textfeldern arbeiten. Ebenso kannst du ihn auf deinem Smartphone nutzen, was ich jedoch nicht als Hauptnutzung empfehle.
Synchronisierung
Du kannst alle unsere Produkte auf mehreren Geräten synchronisieren, sodass du von überall auf deinen Planer zugreifen kannst. Dafür ist es notwendig, die Dateien in einer Cloud zu speichern. BITTE BEACHTE: Die Verwendung von Cloud-Speichern sollte nur in Absprache mit der Schulleitung und/oder Datenschutzbeauftragten erfolgen. Die bestmögliche Synchronisierung hast du innerhalb eines Betriebssystems und einer Notizen-App. Beispiel: GoodNotes auf dem Tablet und GoodNotes auf deinem iPhone/MacBook.
Backup
Falls deine Notizen-App die Funktion für ein automatisches Backup besitzt (wie z.B. GoodNotes), dann empfehle ich immer diese Funktion zu nutzen. Solltest du aus Versehen Seiten mit Hyperlinks gelöscht haben, kannst du auf die Backup-Datei zurückgreifen. TIPP: Bei OneDrive hast du zudem die Möglichkeit, 30 Tage lang deine gesicherten Dateien wiederherzustellen.
Hinweis zur Nutzung
Der Planer ist nicht mit OneNote kompatibel, da die App die Hyperlinks nicht unterstützt.
Für die Nutzung des Planers empfehle ich dir nicht die App Notability, da es aufgrund der Vielzahl an Hyperlinks zu Verzögerung bei handschriftlichen Notizen auf einigen Seiten, wie der Index-Seite, kommen kann.
Voraussetzung
Für die Nutzung des Planers ist eine Notizen-App, welche Hyperlinks unterstützt, zwingend erforderlich. Beliebte Notizen-Apps sind:
iOS: GoodNotes, Noteshelf
Android: Xodo, Noteshelf
Windows: Drawboard PDF
Download
Direkt nach dem Kauf erhältst du insgesamt drei E-Mails von uns:
1. In der ersten E-Mail befindet sich die Bestellbestätigung
2. In der zweiten E-Mail findest du den Downloadlink
3. In der dritten E-Mail erhältst du die Rechnung
Nachdem du auf den Link (Punkt 2) geklickt hast, stehen alle Dateien für den Download bereit. Bitte beachten: Aufgrund der Datengröße kann es zu längeren Ladezeiten kommen, daher bitte nur einmal auf den Link klicken, ca. 1-2 Minuten warten und danach im Download-Ordner nachsehen, ob der Download erfolgreich war.
Dein Download enthält eine ZIP-Datei, die du vor der Nutzung dekomprimieren/entpacken musst. Danach kannst du die PDF-Datei mit einer Notizen-App deiner Wahl öffnen.